Licht und Raumwirkung
Nordlicht kühlt Farbtöne ab, Südlicht wärmt sie auf. Ostlicht ist morgens frisch, Westlicht am Abend golden. Beobachte Wände zu verschiedenen Tageszeiten und beziehe den Lichtreflexionswert mit ein, damit deine Palette wirklich den ganzen Tag überzeugt.
Licht und Raumwirkung
Warmweiße Leuchtmittel betonen gemütliche Nuancen, neutralweiß macht Farben sachlicher, kaltweiß kann bläuliche Stiche verstärken. Prüfe deine Palette abends bei eingeschaltetem Licht, damit Akzentfarben nicht plötzlich grell, müde oder ungewollt metallisch wirken.
Licht und Raumwirkung
Matt beruhigt und kaschiert, seidenmatt reflektiert sanft, glänzend betont Strukturen. Die gleiche Farbe wirkt je nach Finish völlig anders. Teste mindestens zwei Glanzgrade im Raum, bevor du dich festlegst, und finde so die beste Lesbarkeit deiner Palette.
Licht und Raumwirkung
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.